Du bist zwischen 7 und 10 Jahren alt und möchtest gerne tanzen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei uns kannst du traditionelle Tänze, Musik und Trachten aus Thüringen kennenlernen. Bei unseren Auftritten kannst du mit deiner Gruppe, aber auch unseren anderen Tänzer:innen das Gelernte einem Publikum präsentieren.
Wann?
ab 18.08.2025, montags 16:30 bis 17:30 Uhr
Wo?
Tanztenne Petersberg, Petersberg 3, 99084 Erfurt
Anmeldung
Schreib uns gemeinsam mit deinen Eltern eine E-Mail unter info@tfe-erfurt.de mit deinem Namen und Alter und
melde dich so zum Schnuppern an! Alle weiteren Infos erhalten deine Eltern rechtzeitig, bevor es losgeht.
Anmeldungen sind auch nach dem 13.01. jederzeit möglich!
Komm vorbei, schnupper rein und lerne neue Freunde kennen!
Wir freuen uns auf dich!
Dein Kind ist zwischen 4 und 6 Jahren alt und möchte gerne tanzen?
Dann ist es bei uns genau richtig!
Bei uns kannst du traditionelle Tänze, Musik und Trachten aus Thüringen kennenlernen. Bei unseren Auftritten kannst du mit deiner Gruppe, aber auch unseren anderen Tänzer:innen das Gelernte einem Publikum präsentieren.
Wann?
ab 21.08.2025, donnerstags 16:00 bis 16:45 Uhr
Wo?
Tanztenne Petersberg, Petersberg 3, 99084 Erfurt
Anmeldung
Schreib uns gemeinsam mit deinen Eltern eine E-Mail unter info@tfe-erfurt.de mit deinem Namen und Alter und melde dich so zum Schnuppern an! Alle weiteren Infos erhalten deine Eltern rechtzeitig, bevor es losgeht. Anmeldungen sind auch nach dem 21.08. jederzeit möglich!
Unser Kurs Geselliges Tanzen geht in die nächste Runde, er beginnt am 09.10.2025 und endet am 04.12.2024.
Wer mittanzen möchte ist herzlich zu einem Schnupperabend eingeladen und kommt einfach vorbei.
Der Kurs kostet 70€ pro Person für 8 Tanzabende im Kurszeitraum.
Der Kursabend findet immer am Donnerstag von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr auf der Tanztenne Petersberg statt. (Ausgenommen der 31.10.)
Weitere Informationen zur Anmeldung erhaltet Ihr hier!
Ihr seid zwischen 12 und 18 Jahren alt und möchtet für euch wichtige Themen schriftlich und künstlerisch verarbeiten? Dann werdet Teil unseres Schreibprojektes und erhebt eure Stimme!
Gemeinsam wollen wir Themen besprechen, die euch als Teilnehmende betreffen und beschäftigen und diese in Schrift und Kunst verarbeiten. Ziel des Projektes ist es, für euch einen Raum zu schaffen, in dem ihr euch austauschen, kreativ und kooperativ arbeiten könnt. Alle entstandenen Beiträge (Texte, Zeichnungen und Collagen) wollen wir in einem Sammelband vereinen und für euch als Andenken drucken lassen.
Neugierig? Alle Informationen zum Projekt und zur Anmeldung findet ihr hier!
Wir nehmen Abschied
Mit schwerem Herzen verabschieden wir uns von einer außergewöhnlichen Persönlichkeit:
Haide Kriwitzki
Sie war eine leidenschaftliche Tänzerin und eine bemerkenswerte Tanzleiterin. Haide glaubte fest daran, dass Tanz und Kultur Brücken bauen, Gemeinschaft schaffen und das Leben bereichern können. Als Gründerin und jahrelange Leiterin des Thüringer Folklore-Ensembles prägte sie unzählige Tänze, choreografierte und organisierte hunderte Auftritte im In- und Ausland.
Mit ihrer Energie und ihrem hohen Anspruch trug sie dazu bei, das kulturelle Erbe Thüringens zu bewahren und weiterzuentwickeln. Sie förderte Kinder- und Jugendgruppen, die das kulturelle Erbe an die nächste Generation weitergeben und lebendig halten.
Ihr Tod hinterlässt eine große Lücke in der Welt des Tanzes, der Folklore und der Gemeinschaft. Doch ihr Vermächtnis wird weiterleben – in den Herzen all jener, die sie inspiriert, motiviert und begleitet hat. Ihr Leben war ein lebendiges Zeugnis für Leidenschaft, Engagement und die Kraft der Kultur, Menschen zu verbinden und Traditionen lebendig zu halten.
Wir nehmen Abschied von einer außergewöhnlichen Frau, deren Vermächtnis weiterlebt – in den Tänzen, in den Herzen und in der Gemeinschaft, die sie so sehr geprägt hat.
Ruhe in Frieden, liebe Haide
Ein Kondolenzbuch liegt bei Kionka Erfurt auf der Langen Brüccke, wer seine Anteilnahme auf diesem Weg aussprechen möchte, kann zu den untenstehenden Zeiten auf den Petersberg kommen. Ihr könnt Eure Worte auch per Mail oder per Post an uns senden und wir würden sie handschriftlich übertragen.