Minijob/Werkstudent:in für Social Media

Du liebst Kultur, Traditionen und Social Media? Dann werde Teil unseres engagierten Teams und bring unsere kulturelle Arbeit in die digitale Welt!

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, kulturelles Erbe zu bewahren und lebendig zu vermitteln – sei es durch Musik, Tanz, Trachten oder Veranstaltungen. Mit Leidenschaft und Herzblut engagieren wir uns für den interkulturellen Austausch und die Förderung von Vielfalt.

💼 Deine Aufgaben:

  • Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten auf Instagram, Facebook & Co.
  • Mitwirkung bei der Entwicklung kreativer Kampagnen für Veranstaltungen und Projekte
  • Erstellung von Reels, Stories, Bildern und Texten rund um unsere Aktivitäten
  • Betreuung unserer Community (Kommentare, Nachrichten, Interaktionen)
  • Unterstützung bei der Pflege unserer Website (optional)
  • Foto- und Videoaufnahmen bei Events (nach Absprache)

 Das bringst du mit:

  • Begeisterung für Social Media und kulturelle Themen
  • Erste Erfahrung im Umgang mit Instagram, Facebook o. Ä.
  • Kreativität im Texten, Fotografieren und Gestalten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (gerne auch weitere Fremdsprachen)
  • Studierend (für Werkstudent:in-Stelle) oder flexibel verfügbar (für Minijob)

🎁 Das bieten wir dir:

  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Einblicke in kulturelle Vereinsarbeit & Eventorganisation
  • Raum für kreative Ideen und persönliche Weiterentwicklung
  • Ein wertschätzendes, familiäres Umfeld
  • Faire Bezahlung auf Minijob- oder Werkstudent:in-Basis
  • Einen Arbeitsplatz über den Dächern Erfurts auf dem Petersberg

 Start: Ab sofort oder nach Vereinbarung

💶 Vergütung: Nach Absprache auf Minijob- oder Werkstudent:in-Basis

👉 Interesse geweckt?

Dann schick uns eine kurze Bewerbung mit ein paar Infos zu dir an: info@tfe-erfurt.de

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam unsere kulturelle Arbeit sichtbar zu machen!

Weitere Informationen zu uns findest du hier.

Wir nehmen Abschied

 

Mit schwerem Herzen verabschieden wir uns von einer außergewöhnlichen Persönlichkeit:

Haide Kriwitzki

 

 

Sie war eine leidenschaftliche Tänzerin und eine bemerkenswerte Tanzleiterin. Haide glaubte fest daran, dass Tanz und Kultur Brücken bauen, Gemeinschaft schaffen und das Leben bereichern können. Als Gründerin und jahrelange Leiterin des Thüringer Folklore-Ensembles prägte sie unzählige Tänze, choreografierte und organisierte hunderte Auftritte im In- und Ausland.  

 

Mit ihrer Energie und ihrem hohen Anspruch trug sie dazu bei, das kulturelle Erbe Thüringens zu bewahren und weiterzuentwickeln. Sie förderte Kinder- und Jugendgruppen, die das kulturelle Erbe an die nächste Generation weitergeben und lebendig halten.

 

Ihr Tod hinterlässt eine große Lücke in der Welt des Tanzes, der Folklore und der Gemeinschaft. Doch ihr Vermächtnis wird weiterleben – in den Herzen all jener, die sie inspiriert, motiviert und begleitet hat. Ihr Leben war ein lebendiges Zeugnis für Leidenschaft, Engagement und die Kraft der Kultur, Menschen zu verbinden und Traditionen lebendig zu halten.

 

 

Wir nehmen Abschied von einer außergewöhnlichen Frau, deren Vermächtnis weiterlebt – in den Tänzen, in den Herzen und in der Gemeinschaft, die sie so sehr geprägt hat. 

 

 

Ruhe in Frieden, liebe Haide

 

 

Ein Kondolenzbuch liegt bei Kionka Erfurt auf der Langen Brüccke, wer seine Anteilnahme auf diesem Weg aussprechen möchte, kann zu den untenstehenden Zeiten auf den Petersberg kommen. Ihr könnt Eure Worte auch per Mail oder per Post an uns senden und wir würden sie handschriftlich übertragen.

 

 

Kontakt:

Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.

Petersberg 3

99084 Erfurt

Germany

Wir sind nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Schreiben Sie uns am besten eine Mail unter:

info@tfe-erfurt.de

 

Telefon: 0361 4213499

Fax: 0361 6025344

www.tfe-erfurt.de