Erfurt: interkulturell, vielfältig, bunt

... war unserer Fotoprojekt im Rahmen des Erfurter kulturellen Jahresthemas 2018: Bilder deiner Stadt. Wir haben es gemeinsam mit Junge Medien Thüringen e.V. durchgeführt. Neben einem Workshop, in welchem Jugendliche das nötige Knowhow im Bereich Eventfotografie und Bildbearbeitung erlangen konnten, unternahmen die jungen Teilnehmer*innen zwei gemeinsame Foto-Entdeckungstouren, zum Krämerbrückenfest und zum 10. Internationalen Folklorefestival Danetzare, in denen das interkulturelle, bunte und vielfältige Erfurt erlebt und mit der Kamera festgehalten wurde. Im Ergebnis entstanden eindrucksvolle Fotos und eine Projektbroschüre.

Wir nehmen Abschied

 

Mit schwerem Herzen verabschieden wir uns von einer außergewöhnlichen Persönlichkeit:

Haide Kriwitzki

 

 

Sie war eine leidenschaftliche Tänzerin und eine bemerkenswerte Tanzleiterin. Haide glaubte fest daran, dass Tanz und Kultur Brücken bauen, Gemeinschaft schaffen und das Leben bereichern können. Als Gründerin und jahrelange Leiterin des Thüringer Folklore-Ensembles prägte sie unzählige Tänze, choreografierte und organisierte hunderte Auftritte im In- und Ausland.  

 

Mit ihrer Energie und ihrem hohen Anspruch trug sie dazu bei, das kulturelle Erbe Thüringens zu bewahren und weiterzuentwickeln. Sie förderte Kinder- und Jugendgruppen, die das kulturelle Erbe an die nächste Generation weitergeben und lebendig halten.

 

Ihr Tod hinterlässt eine große Lücke in der Welt des Tanzes, der Folklore und der Gemeinschaft. Doch ihr Vermächtnis wird weiterleben – in den Herzen all jener, die sie inspiriert, motiviert und begleitet hat. Ihr Leben war ein lebendiges Zeugnis für Leidenschaft, Engagement und die Kraft der Kultur, Menschen zu verbinden und Traditionen lebendig zu halten.

 

 

Wir nehmen Abschied von einer außergewöhnlichen Frau, deren Vermächtnis weiterlebt – in den Tänzen, in den Herzen und in der Gemeinschaft, die sie so sehr geprägt hat. 

 

 

Ruhe in Frieden, liebe Haide

 

 

Ein Kondolenzbuch liegt bei Kionka Erfurt auf der Langen Brüccke, wer seine Anteilnahme auf diesem Weg aussprechen möchte, kann zu den untenstehenden Zeiten auf den Petersberg kommen. Ihr könnt Eure Worte auch per Mail oder per Post an uns senden und wir würden sie handschriftlich übertragen.

 

 

Kontakt:

Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.

Petersberg 3

99084 Erfurt

Germany

Wir sind nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Schreiben Sie uns am besten eine Mail unter:

info@tfe-erfurt.de

 

Telefon: 0361 4213499

Fax: 0361 6025344

www.tfe-erfurt.de