Tanz in die Sommerferien

.. war unser Sommerferienangebot 2017 für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Es wurden verschiedene Tanrichtungen ausprobiert, gespielt, gebastelt, gelacht, gemeinsam gegesssen, ...

1.Tag

Wir hatten heute einen bunten und aufregenden Start in unser Ferienprojekt "Tanz in die Sommerferien". Am Vormittag leitete Celine Rose den heutigen Tanzworkshop Ballett mit einem kurzen Video-Ausschnitt und einem Einblick in die Entstehungsgeschichte ein. Dann ging es gleich schon von der Theorie in die Praxis und es wurde eine Choreographie erlernt. Nach einer Mittagspause und ein paar Spielen an der frischen Luft, bastelten die Kinder passend zum Thema Tutus.

2.Tag

Am zweiten Tag unseres Ferienprojektes stand die Tanzrichtung Hip-Hop im Fokus. Nachdem sich die Kinder gedehnt und aufgewärmt haben, ging es gleich an das Einstudieren der nächsten Choreographie für die Aufführung am Freitag. Nachmittags wurde draußen viel gespielt und die noch weißen T-Shirts wurden mit einer Batik-Technik kunterbunt gestaltet. Die Ergebnisse werdet ihr spätestens am Freitag sehen - wir freuen uns schon sehr auf den morgigen Tag, wenn es weiter mit Folklore geht!

3.Tag

Heute waren unsere Ferienkinder sehr eigenständig. Beim Aufwärmen machte jeder eine Übung im großen gemeinsamen Dehnkreis vor. Anschließend wurden die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt und unsere kleinen erfahrenen Vereinstänzer*innen konnten zeigen, was sie in der Folklore schon drauf haben. So erlernten die beiden Gruppen ohne Tanzleiter jeweils ein bis zwei Tänze und auch die Auftrittsplanung inklusive Moderation und Kostümauswahl wurde ganz eigenverantwortlich übernommen. Wir sind sehr stolz und freuen uns schon auf morgen!

4.Tag

Am vorletzten Tag unseres Ferienprojektes lernten die Kinder die außergewöhnliche Tanzrichtung "Gaga" kennen. Nachdem sie durch ein kleines Video der "Batsheva Company" inspiriert wurden, ging es gleich in die Praxis. Dabei ging es vor allem darum, seinen eigenen Körper besser kennenzulernen und sich kreativ auszutoben. Auch beim Basteln und beim Schreiben der Moderaionen für die Aufführung zeigten die Kinder sehr viel Kreativität. Was sie in der Woche zu den einzelnen Tanzrichtungen gelernt und gebastelt haben, könnt ihr morgen von 15:00 bis 16:00 Uhr bei uns auf der Tanztenne bewundern!

Wir nehmen Abschied

 

Mit schwerem Herzen verabschieden wir uns von einer außergewöhnlichen Persönlichkeit:

Haide Kriwitzki

 

 

Sie war eine leidenschaftliche Tänzerin und eine bemerkenswerte Tanzleiterin. Haide glaubte fest daran, dass Tanz und Kultur Brücken bauen, Gemeinschaft schaffen und das Leben bereichern können. Als Gründerin und jahrelange Leiterin des Thüringer Folklore-Ensembles prägte sie unzählige Tänze, choreografierte und organisierte hunderte Auftritte im In- und Ausland.  

 

Mit ihrer Energie und ihrem hohen Anspruch trug sie dazu bei, das kulturelle Erbe Thüringens zu bewahren und weiterzuentwickeln. Sie förderte Kinder- und Jugendgruppen, die das kulturelle Erbe an die nächste Generation weitergeben und lebendig halten.

 

Ihr Tod hinterlässt eine große Lücke in der Welt des Tanzes, der Folklore und der Gemeinschaft. Doch ihr Vermächtnis wird weiterleben – in den Herzen all jener, die sie inspiriert, motiviert und begleitet hat. Ihr Leben war ein lebendiges Zeugnis für Leidenschaft, Engagement und die Kraft der Kultur, Menschen zu verbinden und Traditionen lebendig zu halten.

 

 

Wir nehmen Abschied von einer außergewöhnlichen Frau, deren Vermächtnis weiterlebt – in den Tänzen, in den Herzen und in der Gemeinschaft, die sie so sehr geprägt hat. 

 

 

Ruhe in Frieden, liebe Haide

 

 

Ein Kondolenzbuch liegt bei Kionka Erfurt auf der Langen Brüccke, wer seine Anteilnahme auf diesem Weg aussprechen möchte, kann zu den untenstehenden Zeiten auf den Petersberg kommen. Ihr könnt Eure Worte auch per Mail oder per Post an uns senden und wir würden sie handschriftlich übertragen.

 

 

Kontakt:

Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.

Petersberg 3

99084 Erfurt

Germany

Wir sind nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Schreiben Sie uns am besten eine Mail unter:

info@tfe-erfurt.de

 

Telefon: 0361 4213499

Fax: 0361 6025344

www.tfe-erfurt.de